Das erste Spiel der Frühjahrsrunde in Grafenberg. Unsere Mannschaft legte gleich los wie die Feuerwehr. Alle Jungs und Mädels waren ständig in Bewegung und rannten die Linie auf und ab, scheuten keinen Zweikampf. Es dauerte trotzdem bis kurz vor die Halbzeit bis wir 1:0 in Führung gingen (Tor Marcel Schrötz, Vorlage Marc Riedel), trotz vieler Chancen vorher. In der 2.Hz trafen wir dann bald zum 2:0 durch Olivia Otters (sie ging den Weg und war so schneller um den Abpraller zu verwerten), so muss es sein. Danach verloren wir etwas den Faden, unsere Chancen trafen nichts in Tor und Grafenberg glich das Spiel innerhalb weniger Minuten zum 2:2 aus. Aber wir fanden wieder zurück und erzielten durch Stefan Schöll die 3:2 Führung. Aber nach einem langem Ball fingen wir uns wieder den Ausgleich. So merkte man in den letzten Minuten die Angst, trotz super Leistung vielleicht mit leeren Händen dazustehen. Aber wir spielten weiter nach vorne und so erzielten wir 2min vor dem Ende den letztlich verdienten 4:3 Siegtreffer. Ein schöner Sieg gegen einen ebenbürtigen Gegner, der uns am Ende ein bißchen leid tat. Großes Kompliment an die ganze Mannschaft, die 50min in Bewegung war und auch gegen körpelich überlegene Spieler dagegen hielt. Aufstellung: Nina Stettinger (Tor), Simon Riedel, Nina Heß, Johanna Lang, Michael Lehner, Stefan Schöll, Marcel Schrötz, Olivia Otters und Marc Riedel
Rund 1.200 Gäste, über 400 Tore in 130 Spielen und 53 Mannschaften in 7 Turniere. Viele spannende Spiele, großartige Fußballerinnen und Fußballer und eine euphorische Stimmung. Auf diese Bilanz kann die DJK Fiegenstall auf ihren Sparkassen-Hallencup 2024 stolz zurückblicken, welcher vom 27. bis 29. Dezember 2024 in der Schulturnhalle in Ellingen ausgetragen wurde.
Am Freitag, 27. Dezember 2024, startet der alljährliche Sparkassen-Hallencup der DJK Fiegenstall, welcher sich über das gesamte Wochenende mit vielen Jahrgängen und Spielen erstreckt. Gestartet wird am Freitag, ab 14:00 Uhr,in der Schulturnhalle in Ellingen mit den U13-Juniorinnen. Hier werden sich die Teams vom TSV Katzwang, FC Altdorf, TV Hilpoltstein, SG Bergen / Nennslingen, SV Marienstein und FC Wendelstein mit den Soccergirls der DJK Fiegenstall messen und um die Plätze kämpfen. Das Hallen-Event, welches bereits zum 16.Mal stattfindet und anlässlich des 50-jährigen Bestehens der DJK Fiegenstalleinen besonderen Charakter aufweist, wird am Freitag ab 18:00 Uhr mit dem traditionellen Damen-Mitternachtsturnier fortgesetzt. Nachdem letztes Jahr sich die Gastgeberinnen im Finale gegen den TVBüchenbach geschlagen geben mussten, werden wieder packende Spiele in zwei Gruppen mit Finalrunde erwartet. Neben den Gastgeberinnen werden dieses Jahr der TSV Katzwang, FC Wendelstein, SV Leerstetten, SpVgg Höhenkirchen, TSV Oettingen und der TSV Brodswinden um den begehrten Wanderpokal spielen. Da der Großteil der Mannschaften im Feldbetrieb in der Bezirksliga aufläuft, dürften hochklassige und packende Spiele garantiert sein, bis es dann zu später Stunde zum Finale der beiden besten Teams kommt. Fortgesetzt wird der Fußball-Marathon am Samstag, 28.12.2024, ab 11:00 Uhr, mit einem U7-Festival, wo der Spaß am Fußball im Vordergrund steht. Teilweise mit mehreren Teams werden die Fußballnachwuchsspieler*innen vom TSV Freystadt, SC Stirn, JG 2018, VfL Nürnberg, FC Geilsheim, SC Ettenstatt und der DJK Fiegenstall ihr Können zeigen. Ab 13:00 Uhr wird der Turnier-Samstag mit den U13-Junioren fortgesetzt. Mit den Sportfreunden vom 1. FC Pleinfeld, SV Burgsalach, TV Theilenhofen, SpVgg Kattenhochstatt und der DJK Fiegenstall, werden sich die Teams im „Jeder gegen Jeden“ messen und den Turniersieger ausspielen. Komplettiert wird der Samstag mit dem jährlichen Herren-Mitternachtsturnier ab 18:00 Uhr. Mit von der Partie sind dieses Jahr: SpVgg Kattenhochstatt, 1. FC / VfL Pleinfeld, SC Stirn, SSV Oberhochstatt, TSG Ellingen, TV 48 Schwabach, TSG Pappenheim, FC Nagelberg, SF Bieswang und der TSV Heideck. Traditionell werden hier sehenswerte und spannende Spiele erwartet, wobei die Sportfreundschaften alljährlich ausgedehnt gepflegt werden. Der Sonntag, 29.12.2024, startet um 09:00 Uhr mit den U9-Junioren. Hier werden sich neben den Fiegenstallern die Mannschaften von der TSG Ellingen, SC Ettenstatt, SG Nennslingen / Bergen, FC/DJK Weißenburg / SSV Oberhochstatt, TSV Georgensgmünd und der SG Raitenbuch / Burgsalach in der Halle in Ellingen einfinden. Nach der Vorrunde in zwei Gruppen werden die Platzierungsspiele, über ein „kleines“ und ein „großes“ Halbfinale, ermittelt. Für den großen Abschluss des Hallenspektakels wird am Sonntag, ab 13:00 Uhr, ein Turnier der U16-Juniorinnen, mit Mannschaften aus vier Regierungsbezirken, sorgen. In der Gruppenphase werden die Soccergirls der DJK Fiegenstall (mit 2 Teams) auf den FC Ingolstadt, SpVgg Bayreuth, SK Heuchling, VfB Straubing, FC Pegnitz und FV Dittenheim treffen. Nach Viertel- und Halbfinalspielen werden alle Plätze ausgespielt und der Turniersieger ermittelt. Mit einem stark besetzten Teilnehmerfeld werden auch hier top Begegnungen, viele Tore, Spannung und ein toller Fußballnachmittag erwartet. Unabhängig jeglicher Spielklassen kann bei allen Turnierendamit gerechnet werden, dass sich die unterklassigen Teams in der Halle ordentlich ins Zeug legen werden, um den vermeintlichen Topteams das Leben so schwer wie möglich zu machen. Letztlich bleibt abzuwarten, wer sich während der drei Tage und bei den insgesamt sieben Turnieren als beste Mannschaft durchzusetzen vermag. Jedenfalls ist der Fiegenstaller Hallencup ein richtiges Novum unter all den Hallenspektakeln in der Region. Insgesamt nehmen an diesen Tagen sage und schreibe 53Mannschaften teil. Die Bewirtung über das dreitägige Turnier übernimmt die DJK Fiegenstall und wird die Gäste, wie gewohnt, bestens verköstigen! Über zahlreiche Besucher der Turniere würde sich der Gastgeber überaus freuen! Der Eintritt an allen drei Tagen ist frei!! Spielpläne Freitag 27.12.2024: ab 13:30Uhr U13 Juniorinnen ab 18:00Uhr Frauen Spielpläne Samstag 28.12.2024: ab 10:30Uhr U7 ab 13:00Uhr U13 ab 18:00Uhr Herren Spielpläne Sonntag 29.12.2024: ab 09:00Uhr U9 ab 12:30Uhr U16 Juniorinnen